Beratung
Kompetente Hilfe
Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte
Die Grundschule des LBZ ist Bildungs-, Lebens- und Erfahrungsraum für jeden Schüler, um für die Anforderungen der weiterführenden Schulen gerüstet zu sein.
Die Sekundarschüler des LBZ werden nach Rahmenrichtlinien der Sekundarstufe I Sachsen- Anhalts sowie nach schulinternen Lehrplänen unterrichtet.
Kinder und Jugendliche, deren Fernsinne (Hören und Sehen) beeinträchtigt sind, erfahren ein intensives Training der verbliebenen Wahrnehmungsmöglichkeiten.
„Wir können die HörBEEINTRÄCHTIGUNG nicht beseitigen. Aber wir können Kindern, Eltern und allen, die mit hörBEEINTRÄCHTIGTEN Kindern arbeiten, hilfreich zur Seite stehen.“
Eltern betroffener Kinder werden durch die Mitarbeiter der Beratungsstelle des Landesbildungszentrums fachkundig und individuell beraten. Es werden unter anderem sonderpädagogische Gutachten erstellt und die Familien bei der Ein-, Aus- und Umschulung der Kinder und Jugendlichen unterstützt. Die Mitarbeiter der Beratungsstelle des LBZ übernehmen die Aufgaben in der Ambulanten und Mobilen Betreuung von Kindern mit dem Förderschwerpunkt Hören. Diese Schüler werden langfristig und kontinuierlich in der Regelschule integrativ begleitet.